Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Wilden Fußball Kerle

Diese Serie begleitet die Abenteuer einer jungen Fußballmannschaft, die sich sowohl auf als auch neben dem Spielfeld Herausforderungen stellt. Die Geschichten betonen die Bedeutung von Teamwork, Freundschaft und Fairplay. Leser tauchen in spannende Spiele und emotionale Momente ein, die den Ehrgeiz und Mut der Jungen auf die Probe stellen. Es ist eine fesselnde Lektüre für junge Sportler und Fußballfans.

Markus, der Unbezwingbare
Deniz, die Lokomotive
Meine Wilden Freunde
Die wilden Fußballkerle 5/6
Die Wilden Fußballkerle 8
Die Wilden Fussball Kerle. Juli die Viererkette

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Die wilden Fußballkerle 1

    Leon der Slalomdribbler

    • 165 Seiten
    • 6 Lesestunden
    3,8(58)Abgeben

    Endlich Osterferien! Nun kann Leon und seine Kickerfreunde nichts mehr halten: Auf zum Bolzplatz, wo gedribbelt, gestürmt und gegrätscht wird, dass die Fetzen fliegen! Bald darauf die Enttäuschung: Der dicke Michi und seine prügelfreudige Clique haben den Platz besetzt. Um ihn zurückzuerobern, müssen sie ein Spiel gegen die älteren Jungs gewinnen. Doch für diese existentielle Aufgabe brauchen die Wilden Fußballkerle, wie sie sich nennen, dringend einen Trainer von Weltruf. Wie gut, dass Willi, Kioskbesitzer und Apfelschorlenverteiler, bereitsteht! »Wer seine Tage jetzt noch ohne Fußball verbringt, der ist selber schuld!« Die Rheinpfalz

    Die wilden Fußballkerle 1
  2. 2

    Die Wilden Kerle wollen unbedingt Rocce in ihre Mannschaft aufnehmen, Sohn des Bayern-Spielers Ribaldo. Rocce macht nämlich dem Brasilien-Mythos alle Ehre und ist obendrein nett! Doch Rocces Vater will nichts von kleinen Bolzplatzkickern wissen – sein Sohn gehört in einen richtigen Verein. Gegen diese professionelle Konkurrenz wollen Felix und die anderen Wilden Kerle nun antreten. Zunächst mal müssen vogelwilde schwarze T-Shirts her und dafür unvermeidliche Sponsoren …

    Die Wilden Fußballkerle : Felix der Wirbelwind
  3. 3

    Vanessa ist Fußballfreak: Sie will die erste Frau sein, die in der Männer-Nationalmannschaft spielen wird. Ihre Mädchen-Fußballmannschaft geht ihr auf den Keks, mit denen wird sie nie gewinnen. Als sie mit ihrem Vater nach München umziehen muss, meldet er sie in einer Jungs-Mannschaft zum Trainieren an - bei den Wilden Fußballkerlen. Doch die sind gar nicht begeistert. Vanessa kriegt keinen Ball zugespielt und die Pässe kommen so scharf, dass sie passen muss. Frustriert gibt sie auf. Ihr Vater organisiert ein Geburtstags-Fußballturnier, zu dem auch die Wilden Fußballkerle eingeladen sind. Deren Geschenk, ein Paar roter Lackschuhe, wird Vanessa jedoch anders benutzen als vorgesehen: Damit verwandelt sie den Turnier entscheidenden Elfmeter zum Sieg! Die ungeplante Aufnahmeprüfung ins Team der Wilden Fußballkerle hat sie hiermit glänzend bestanden. Auch als Hörbuch erhältlich. Gelesen von Rufus Beck!

    Vanessa, die Unerschrockene
  4. 4

    Der vierte Band der beliebten Serie um die Wilden Fußballkerle! Wow! Nach den Ferien wartet eine Riesenüberraschung auf die Wilden Fußballkerle: Ihr Boltzplatz ist kein Boltzplatz mehr, sondern ein richtiges Stadion! Mit einer tollen Flutlichtanlage! Und dann spielen die wilden Kicker auch noch in einer eigenen Liga. Natürlich sind alle mächtig stolz und mit Feuereifer dabei. Nur Juli ist in letzter Zeit so bedrückt. Was keiner von seinen Freunden weiß: Juli wird von der fiesen Bande um den Dicken Michi erpresst …

    Die Wilden Fussball Kerle. Juli die Viererkette
  5. 5

    Die wilden Fußballkerle 5/6

    Deniz, die Lokomotive. Raban, der Held

    4,0(1)Abgeben

    Deniz, die Lokomotive kämpft mit seiner Mannschaft in der Meisterschaft gegen die Wilden Fußballkerle. Trotzdem ist er von den Wilden Kerlen so begeistert, dass er sich auf ein Probetraining bei ihnen einlässt. Obwohl sein Fußballtalent offensichtlich ist, lehnen Fabi und Leon Deniz ab: Der Türke passe nicht ihn ihre Mannschaft. Doch die anderen bestehen darauf. Raban, der Held fühlt sich wie das fünfte Rad am Wagen. Er glaubt, dass die kanderen Wilden Fußballkerle ihn nicht mehr dabei haben wollen. Willi rät ihm, an Silvester das große Fußballorakel zu befragen. In der Silvesternacht schleicht Raban ins Stadion, wo plötzlich auch die anderen Wilden Kerle auftachen.

    Die wilden Fußballkerle 5/6
  6. 5

    Deniz, der Türke, spielt mit seiner Mannschaft in der Meisterschaft gegen die Wilden Fußballkerle und besiegt sie. Trotzdem ist Deniz von den Wilden Kerlen so begeistert, dass er sich quer durch München auf die Suche macht, um bei ihnen zur Probe zu trainieren. Er spielt wirklich klasse, doch Fabi und Leon lehnen ihn ab: Deniz ist immer noch ein Konkurrent für sie, der nicht in ihre Mannschaft gehört. Aber Willi und die anderen Wilden Kerle bestehen darauf, dass Deniz aufgenommen wird. Dafür nehmen sie sogar in Kauf, dass Leon und Fabi die Mannschaft verlassen. Doch so wenig die Wilden Kerle ohne ihre Anführer noch richtig wild sind, so wenig sind Leon und Fabi ohne ihr Team. Also stellen sich die beiden Deniz und seinem Fußballtalent und kapieren endlich: Eine wirklich gute Mannschaft kann durch einen Neuzugang nur noch stärker werden! AUTOR: Jahrgang 1960, studierte Germanistik und Philosophie sowie an der Hochschule für Film und Fernsehen, arbeitete als Kameramann, Ausstatter und Drehbuchautor für Film-, TV- und Studioproduktionen.

    Deniz, die Lokomotive
  7. 5

    Der fünfte Band der beliebten Serie um die Wilden Fußballkerle! Ein Neuer bei den Wilden Fußballkerlen: Deniz! Kommt nicht in Frage!, finden Leon und Fabi und verlassen wütend die Mannschaft. Und auch mit Deniz gibt es ein Problem: So gut er dribbelt und kickt – er gibt den Ball nie ab. Warum bloß? Wie schaffen es die Wilden Kerle nur, wieder eine Mannschaft mit Teamgeist zu werden? Als allererstes müssen Leon und Fabi zurückgeholt werden

    Die wilden Fußballkerle 5
  8. 6

    Raban fühlt sich neuerdings wie das fünfte Rad am Wagen. Er glaubt, dass die anderen Wilden Fußballkerle ihn nicht mehr dabei haben wollen, weil er nicht besonders gut Fußball spielen kann. Willi rät ihm, das Fußball-Orakel, das sich dieses Jahr an Silvester wieder zeigen wird, zu befragen. In der Silvesternacht schleicht sich Raban ins Stadion. Zu seiner Verwunderung tauchen nacheinander auch die anderen Wilden Kerle dort auf. Die Stunden verstreichen, ohne dass etwas passiert. Doch plötzlich flammt wie von Geisterhand das Flutlicht auf und es erscheinen die größten Fußballspieler, die es je gab. Schließlich liefern sich die Fußball-Legenden mit den Wilden Kerlen ein Spiel. Am Ende warten die Jungen aufgeregt auf den weisen Orakelspruch, der über die Zukunft ihrer Mannschaft entscheiden soll: Wem von ihnen werden die großen Stars die wichtige Wahrheit verkünden - und wie wird sie lauten?

    Die Wilden Fussball Kerle. Raban der Held
  9. 7

    Alles ist gut, solange du wild bist! Trainer Willi überrascht seine Fußballkerle mit einer sensationellen Nachricht: Die wilden Kicker starten bei der Hallen-Stadtmeisterschaft! Eine Halle zum Trainieren muss her - und los geht’s! Doch ausgerechnet jetzt verliert Maxi »Tippkick« Maximilian plötzlich seinen gefürchteten harten Schuss. Und den brauchen die Wilden Kerle unbedingt für den Sieg! Noch schlimmer aber ist, dass es Maxi auch die Sprache verschlagen hat. Kein Wort kommt ihm mehr über die Lippen. Da hilft nur noch eine Schocktherapie: Maxis Freunde inszenieren die gruseligste Gespenster-Nacht aller Zeiten ...

    Die Wilden Fussballkerle 07. Maxi Tippkick Maximilian
  10. 8

    Die Wilden Fußballkerle 8

    Fabi der schnellste Rechtsaußer der Welt

    • 164 Seiten
    • 6 Lesestunden
    3,8(83)Abgeben

    Achter Band der beliebten Serie um die Wilden Fußballkerle! Was ist bloß mit Fabi los? Natürlich sind die Wilden Kerle die beste Fußballmannschaft der Welt - aber trotzdem überlegt Fabi zum Training zu den Bayern zu gehen! Bei der Hallen-Stadtmeisterschaft ist er von einem Talentscout entdeckt und vom FC Bayern angeworben worden. Eine Riesenchance für Fabi, der den erfolgreichen Verein schon immer ziemlich cool fand. Doch was ist mit Punkt fünf des Piratenschatzkarten-Spielervertrages der Wilden Kerle? »Wer die Wilden Kerle jemals verlässt, der ist ein Verräter«, heißt es da - und Fabi will alles sein, nur kein Verräter...

    Die Wilden Fußballkerle 8
  11. 9

    Die wilden Fußballkerle 9

    Joschka die siebte Kavallerie

    3,9(65)Abgeben

    Unbekannte dringen ins Baumhaus der Wilden Fußballkerle ein und stehlen ihnen den Schwarzen Ball. Sabotageakte treffen den Teufelstopf und am Ende werden die nachtschwarzen Trikots geklaut. Die Wilden Kerle sind ratlos. Die Meisterschaft, die nach den Osterferien beginnt, ist für sie jetzt schon vorbei. Da findet gerade der Kleinste von ihnen, Joschka, die siebte Kavallerie, die Spur zu den Tätern. Sie nennen sich einfach und eiskalt „Die Gang“, sie sind eine neue Straßenfußballmannschaft und sie wollen die Wilden Kerle vernichten. Doch Joschka hat einen Plan und zusammen mit den Wilden Fußballkerlen und ihren neuen Freunden, den Unbesiegbaren Siegern, stellen sie sich den Feinden zum Kampf!

    Die wilden Fußballkerle 9
  12. 10

    Die Meisterschaft hat begonnen und Willi überrascht die Wilden Fußballkerle mit der phantastischen Nachricht, dass sie sich für die Kinder-Weltmeisterschaft qualifizieren können. Da geschieht ein schlimmer Unfall: Marlon, die Nummer 10, bricht sich das Bein, und sein bester Freund, Rocce, der Zauberer, ist daran schuld. Sechs Wochen darf Marlon nicht spielen, danach ist er komplett außer Form. Marlon glaubt sogar, er habe das Fußballspielen ganz verlernt. Deshalb zieht er sich zurück und will von Fußball, den Wilden Kerlen und selbst von Rocce nichts mehr wissen. Doch gerade der Brasilianer braucht seine Hilfe. Auch Rocces Vater Giacomo Ribaldo, der brasilianische Fußballprofi des FC Bayern, war verletzt und ist jetzt derart außer Form, dass ihn die Bayern verkaufen wollen. Dann müsste Rocce mitgehen - und ohne Marlon und ihn können die Wilden Fußballkerle die Meisterschaft als auch die Weltmeisterschaft vergessen. Ihre einzige Chance ist, dass Rocces Vater gemeinsam mit Marlon trainiert und ihm zeigt, dass man nie aufgeben darf!

    Die wilden Fußballkerle. Marlon die Nummer 10
  13. 11
    3,9(77)Abgeben

    Die Wilden Fußballkerle stehen eine Woche vor der Qualifikation zur Kinderfußball-Weltmeisterschaft und zwei Wochen vor dem alles entscheidenden Spiel gegen den TSV Turnerkreis um die Meisterschaft der E-Jugendmannschaften. Da wird Jojo plötzlich adoptiert. In seiner neuen Familie erlebt er jeden Tag wie Weihnachten und Geburtstag zugleich und vergisst darüber sogar die Wilden Kerle! Als er erkennt, wie wichtig seine Mannschaft für ihn ist, scheint es für eine Rückkehr zu spät. Jojos neue Eltern wollen, dass er seine alte Welt und die Wilden Fußballkerle so schnell wie möglich vergisst. Das Paradies am Starnberger See wird für Jojo zum goldenen Käfig. Doch seine Freunde hecken einen Befreiungsplan aus und verlegen Halloween kurzerhand ins Frühjahr: Der Starnberger See kocht, die Villa steht Kopf und am Ende muss Jojo sich entscheiden, wohin er wirklich gehört.

    Die wilden Fußballkerle 11
  14. 12

    Die Wilden Fußballkerle sind Meister geworden und leben im siebten Fußballhimmel. Da taucht Annika auf. Sie trainiert eines Tages ganz allein im Teufelstopf und ihre Spielkunst verzaubert die Jungs. Keiner gibt es zu, aber alle träumen davon, dass Annika zu ihnen in die Mannschaft kommt. Heimlich fragt Rocce das eigenwillige Mädchen, ob sie bei den Wilden Kerlen mitspielen will. Doch sie schlägt dieses phänomenale Angebot aus! Rocce ist so fassungslos, dass er es den anderen erzählt. Selbst Vanessa hat alles dafür gegeben, um bei den nachtschwarzen Kickern zu spielen. Jetzt aber wollen die Wilden Fußballkerle sich rächen und versuchen, Annikas Aufmerksamkeit zu gewinnen, um sie dann auflaufen zu lassen. Sie schrecken nicht davor zurück, in ihrer Ballettschule aufzutauchen und lassen sich sogar von ihr im Kickboxstudio verhauen. Kein Wunder, dass Vanessa vor Eifersucht tobt! Die Mannschaft steht vor einer ernsten Zerreißprobe. Doch wenn sie im nächsten Jahr in der D-Gruppe spielen wollen, brauchen sie dringend Verstärkung!

    Rocce, der Zauberer
  15. 13

    Post kurz vor den Sommerferien: Eine andere Fußballmannschaft, die sich auch „Die Wilden Kerle“ nennt, behauptet, wilder und gefährlicher zu sein, als die echten Wilden Fußballkerle und fordert sie zum Duell! Natürlich nur, falls sie sich aus ihrem Wilde-Kerle-Land trauen und gegen sie spielen. Das lassen sich die Wilden Fußballkerle nicht zweimal sagen, besonders Markus nicht. Er ist schwer dafür, diese Herausforderung anzunehmen: Am ersten Ferientag brechen sie mit den Rädern auf und fahren quer durch Deutschland. Doch in der Stadt des Herausforderers erwartet sie mehr als ein Fußballspiel. Die Herausforderer entpuppen sich als coole Mädchen-Fußballmannschaft, bei der nur ein Junge mitspielt - und schnell wird klar, dass die Mädels den Wilden Kerlen an Wildheit und Gefährlichkeit um nichts nachstehen. Das anstehende Fußballspiel wird schlechthin zum Kampf um die Wilde-Kerle-Jungsehre! Seit Erscheinen der Buchreihe im März 2002 über 1 Million verkaufte Bücher und Hörbücher! Markus, der Unbezwingbare ist bereits 1 Woche nach Erscheinen auf der FOCUS - Belletristik-Bestseller-Liste auf Platz 4! Außerdem hat es Markus in der Stern-Bestsellerliste von 0 auf Platz 3 und in der Focus-Bestsellerliste von 0 auf Platz 4 geschafft!

    Markus, der Unbezwingbare
  • Zur Erinnerung an wilde (Schul-)Zeiten! Im Wilde Fußballkerle-Eintragbuch können sich Freunde und Mitschüler verewigen und ihr Foto einkleben. Von jedem Eintragenden hat man neben seinem echten Namen und seinem Wilde Kerle-Namen den Geburtstag, seine Position im Fußballteam und seine besondere Spezialität.Aber auch das Lieblingsschimpfwort, Lieblingsessen und -getränk, Lieblingsbuch und -film und zu guter Letzt: Die wildesten Taten dürfen verraten werden!Klasse Geschenk für Wilde Fußballkerle-Fans!

    Meine Wilden Freunde